
Studiengebühren
Und wie wir dich unterstützen können
Talent und Motivation zählen – nicht dein finanzieller Hintergrund
Dennoch müssen wir Studiengebühren erheben, um einen Teil unserer Kosten zu decken. Als staatlich anerkannte, aber private Institution werden unsere Rechnungen – anders als bei öffentlichen Universitäten in Deutschland – nicht vom Staat bezahlt. Eine vielfältige Studierendenschaft ist uns wichtig. Deshalb tun wir alles, um sicherzustellen, dass CODE talentierte und motivierte Personen aus aller Welt anzieht und unterstützt, unabhängig von ihren finanziellen Mitteln.
Um die Studiengebühren zu bezahlen, bieten wir drei verschiedene Modelle an: monatlich, jährlich oder eine Zahlung im Voraus. Für diejenigen, die die Kosten während ihres Studiums nicht (vollständig) tragen können, gibt es verschiedene zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten: BAföG, Studienkredite oder Stipendien können dir helfen, die Kosten zu decken. Zusätzlich haben wir eine Partnerschaft mit Bcas als unseren Finanzierungspartner, der Income Share Agreements (ISAs) anbietet und du kannst dich auch für ein CODE Stipendium bewerben.

Das Netzwerk der CODE war der perfekte Ort, um meine Karriere zu starten. Bereits im zweiten Semester hatte ich einen Job, der mich total interessiert hat und zur Zeit meines Abschlusses hatte ich schon zwei Jahre Arbeitserfahrung.
Bezahlmodelle
Unsere Studiengebühren decken den standardmäßigen Studienzeitraum von drei Jahren ab und sind unabhängig vom gewählten Studienfach. Die Gesamtkosten für unsere Bachelor-Programme betragen 41.400 € (für 6 Semester). Daher beläuft sich die monatliche Zahlung auf 1.150 € für 36 Monate. Abhängig vom Beitragsmodell bieten wir Rabattoptionen an—alle verschiedenen Möglichkeiten sind für dich in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Monatlich
36 Zahlungen von
1.150 € / Monat
Zahlung zu Beginn jedes Monats über die Studiendauer von 3 Jahren. Während Urlaubssemestern pausiert. Gesamtkosten: 41.400 €.
Jährlich
3 Zahlungen von
13.248 € / Jahr
Zahlung zu Beginn jedes Monats über die Studiendauer von 3 Jahren. Gesamtkosten: 39.744 € (4 % Rabatt).
Im Voraus
Einmalzahlung von
37.260 €
Zahlung zu Beginn des Studiums. Gesamtrabatt von 10 % auf die gesamten Studiengebühren.

Wie du dein Studium finanzieren kannst
Ein Studium an der CODE ist eine hohe Investition, die sich nicht jede:r leisten kann – das ist uns bewusst. Deshalb arbeiten wir ständig daran, Partnerunternehmen für die Finanzierung zu gewinnen oder eigene Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung zu schaffen.
BAföG + KfW Studierendenkredite
Deutsche und EU-Bürger:innen, die in Deutschland leben, können Anspruch auf BAföG als finanzielle Unterstützung während ihres Studiums an der CODE haben – tatsächlich tun dies 18% aller Studierenden in Deutschland!
Du könntest auch für ein zinsgünstiges Studiendarlehen von der deutschen öffentlichen Bank KfW berechtigt sein.
Du kannst deinen Anspruch auf BAföG und einen KfW-Studienkredit direkt online über unseren Partner meinBafög prüfen und im nächsten Schritt beantragen.

Zusätzliches Infomaterial
Füll das folgende Formular aus wenn du mehr über die CODE wissen willst und wir lassen dir unsere Broschüre zukommen.Verwandte Artikel

Gehalt: Wie viel verdiene ich nach dem Studium?
Wer einen Bachelor- oder Masterabschluss in der Tasche hat, kann sich oft über bessere Gehaltsaussichten freuen, da akad...

Führende Köpfe der deutschen Startup-Szene möchten CODE gemeinsam weiter ausbauen
Sieben Jahre nach Gründung der CODE University of Applied Sciences haben die Gründer mit dem „CODE Trust“ den Grundstein...

Interaction Design in der Praxis – der Mensch als Mittelpunkt des Designprozesses
Um unseren Studierenden eine hohe Praxisnähe zu ermöglichen, arbeiten wir mit vielen Partner*innen aus der Industrie, ab...