Studiengebühren für unseren Master

Wir suchen die motiviertesten und talentiertesten Studierenden – unabhängig vom finanziellen Hintergrund

a man is sitting at a table wearing headphones and looking at a laptop .

Als private Hochschule werden wir nicht vom Staat finanziert – daher brauchen wir einen finanziellen Beitrag von unseren Studierenden. Die Gebühren für das Studium an der CODE belaufen sich auf 650 - 1250€ monatlich.

Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass alle an der CODE studieren können, die das Talent und Motivation dafür mitbringen – unabhängig von ihrer finanziellen Situation.

Deshalb haben wir das „Pay Later Model“ ins Leben gerufen. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Studierenden nach ihrem Abschluss an der CODE in Positionen arbeiten werden, die ihnen eine deutlich bessere finanzielle Perspektive bieten. Und die Zahlen sprechen für sich: Unsere Absolventinnen gehören zu den bestverdienenden Hochschulabsolventinnen in ganz Europa.

Mit unserem „Pay Later Model“, zahlst du die Studiengebühren erst nach Abschluss des Studiums zurück – die Höhe der Rückzahlung wird abhängig von deinem Einkommen berechnet. Wenn dein Einkommen unter einen bestimmten Mindestbetrag fällt, zahlst du keinen Cent.

Wenn du hingegen nach deinem Studium finanziell gut dastehst, zahlst du nie mehr als das Doppelte des Betrags, den Studierende gezahlt haben, die im Voraus bezahlt haben. Warum? Weil wir nicht hier sind, um an dir zu verdienen. Unser Ziel ist es, CODE zu einem nachhaltigen Modell für die Zukunft zu machen – und die Mittel zur Unterstützung der nächsten Generation von Studierenden einzusetzen.

Vollzeit Master Zahlungsoptionen

Wenn du dich für ein Vollzeitstudium entscheidest, kannst du wählen, welchen ECTS-Track du absolvieren möchtest. Die Studiendauer (und damit auch die Studiengebühren) hängt von dem gewählten Pfad ab:

  • 120 ECTS: Dieser Track dauert 24 Monate
  • 60 ECTS: Dieser Track dauert 12 Monate

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, dein Studium an der CODE zu finanzieren. Alle Optionen stehen allen Studierenden zur Verfügung – unabhängig davon, aus welchem Land du kommst. Alle Details findest du unten.

Pay Later Option

Rückzahlungskosten

13.2% deines Einkommens nach deinem Abschluss

Mit unserem Pay Later Modell , zahlst du deine Studiengebühren erst zurück, wenn du nach dem Abschluss ein Einkommen über einer bestimmten Grenze erzielst. Liegt dein Einkommen unter dieser Grenze, zahlst du (in dieser Zeit) keinen Cent.

Andererseits zahlst du, wenn es finanziell gut läuft, niemals mehr als das Doppelte dessen, was Studierende zahlen, die im Voraus bezahlt haben.

Lass dir Zeit

Monatliche Studiengebühren

650 € monatlich für 2 Jahre (60 ECTS)

650 € monatlich für 4 Jahre (120 ECTS)

Mit diesem Modell kannst du deine Zahlungsdauer verdoppeln und so deine monatlichen Kosten halbieren. Es handelt sich um feste Raten, bei denen keine Zinsen anfallen. Wenn du mehr Informationen zu diesem Zahlungsmodell erhalten möchtest, kontaktiere unser Admissions-Team unter admissions@code.berlin.

Zahle sofort

Monatliche Studiengebühren

1.250 € monatlich für 1 Jahr (60 ECTS)

1.250 € monatlich für 2 Jahre (120 ECTS)

Wenn es finanziell für dich möglich ist, kannst du die gesamten Studiengebühren während deines Studiums direkt vollständig monatlich bezahlen.

Teilzeit Master Zahlungsoptionen

Wenn du dich für ein Teilzeitstudium entscheidest, kannst du wählen, welchen ECTS-Track du absolvieren möchtest. Die Studiendauer (und damit auch die Studiengebühren) hängt von dem gewählten Pfad ab:

  • 120 ECTS: Dieser Track dauert 48 Monate.
  • 60 ECTS: Dieser Track dauert 24 Monate.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein Studium an der CODE zu finanzieren. Alle Optionen stehen allen Studierenden zur Verfügung – unabhängig davon, aus welchem Land du kommst. Alle Details findest du unten.

Unser „Pay Later Model“ ist in Teilzeit derzeit nur für den 60-ECTS-Track verfügbar.

Zahle sofort

Monatliche Studiengebühren

650 € monatlich für 2 Jahre (60 ECTS)

650 € monatlich für 4 Jahre (120 ECTS)

Wenn es finanziell für dich möglich ist, kannst du die gesamten Studiengebühren während deines Studiums direkt vollständig monatlich bezahlen.

Für weitere Informationen über 'Pay Later' Zahlungsmöglichkeiten, kontaktiere bitte unser Admissions Team!

admissions@code.berlin

Zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten

BAföG

BAföG ist ein weit verbreitetes deutsches Förderprogramm, das Studierenden finanzielle Unterstützung während ihres Studiums bietet. Die Förderung besteht zur Hälfte aus einem Zuschuss und zur Hälfte aus einem zinsfreien Darlehen, dessen Rückzahlung frühestens fünf Jahre nach dem Abschluss beginnt und auf maximal 10.000€ begrenzt ist.

KfW Studienkredit

Der KfW-Studienkredit unterstützt Studierende finanziell mit monatlichen Auszahlungen von 100 bis 650€. Das Geld kannst du flexibel für deine Lebenshaltungskosten während des Studiums nutzen.

Die Rückzahlung beginnt frühestens nach dem Studium oder nach einer Karenzzeit von 18 bis 23 Monaten. Da es sich um ein Darlehen handelt, musst du die Beträge mit Zinsen zurückzahlen. Die Konditionen sind flexibel und passen sich deiner finanziellen Situation an.

Arbeit während des Studiums

Das praxisnahe Studium, unser starkes Partnernetzwerk und die Einbindung in das Start-up-Ökosystem machen es dir leicht, passende und gut bezahlte Jobs zu finden.

Wir beantworten gern deine Fragen.

Verwirrt von all den unterschiedlichen Zahlen? Das verstehen wir. Buche gerne einen Termin für ein Gespräch mit uns und wir klären all deine Fragen.

a woman wearing a shirt with a diamond on it
Abschnittsbild
Das Netzwerk der CODE war der perfekte Ort, um meine Karriere zu starten. Bereits im zweiten Semester hatte ich einen Job, der mich total interessiert hat und zur Zeit meines Abschlusses hatte ich schon zwei Jahre Arbeitserfahrung.
Anja Kocevska, Design Alum

Zusätzliches Infomaterial

Loading form...

Trage dich ein und erhalte gleich eine ausführliche Broschüre mit allen Details zum Studium, Modulen und Finanzierung per Mail und WhatsApp. Bei speziellen Fragen, kannst du dich auch direkt an unser Admissions-Team wenden unter admissions@code.berlin.

Du möchtest uns persönlich besuchen?  Vereinbare hier eine Campus-Tour und lerne unseren Campus und Studierenden kennen.

Profile picture of Trishti Poolovadoo
Trishti Poolovadoo Admissions