
Science, Technology and Society (STS)
Schau über den Tellerrand, denke kritisch und wachse daran
Eine geisteswissenschaftliche Ausbildung für digitale Pioniere
Digitale Pioniere und Pionierinnen schaffen Innovation und streben danach, mit ihrer Arbeit einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Genau deshalb ist unser Science, Technology and Society (STS)-Programm so wichtig.
Wir sind der Überzeugung, dass alle Studierenden über den sozialen und politischen Kontext sowie die Auswirkungen ihrer Arbeit nachdenken sollten. STS fördert kritisches Denken an der Schnittstelle von Philosophie, Psychologie, Kunst, Wirtschaft, Recht und Wissenschaft.
STS bietet dir einen Raum, um kritisch über die wichtigen Fragen unserer Zeit nachzudenken.
Definition & Bedeutung von STS
Science, Technology and Society (Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft) ist ein interdisziplinäres Feld, das die komplexen Beziehungen zwischen wissenschaftlicher Innovation, technologischer Entwicklung und deren weitreichenden sozialen, kulturellen und politischen Auswirkungen untersucht.
Das Ziel von STS ist es, ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, wie Wissenschaft und Technologie die Gesellschaft formen und gleichzeitig von ihr beeinflusst werden. Dadurch wird fundiertes Entscheiden und verantwortungsbewusste Innovation gefördert.
STS bietet dir einen Raum, um kritisch über die wichtigen Fragen unserer Zeit nachzudenken und dich mit Werkzeugen auszustatten, um reale Herausforderungen anzugehen.

STS bereitet dich auf das Unvorhersehbare vor
Triff schlaue Köpfe. Lies tolle Bücher. Lerne, dich auszudrücken, wie du es vorher noch nicht kanntest.
If you want to change the world, try understanding it first.
Die Inhalte von Science, Technology and Society
STS vermittelt dir grundlegende Fähigkeiten wie Schreiben, Präsentation, Logik und Selbstorganisation. Gleichzeitig wird es dich üben, eigenständig zu denken, über Gesellschaft, Politik und die Auswirkungen von Technologie zu reflektieren, damit du mit all den vielfältigen Ausdrucksformen – neuen wie alten – etwas Großartiges schaffen kannst, die unsere Welt bereichern. Wir werden Plato und Nietzsche lesen, das Hacker-Manifest und die Halloween-Dokumente, europäische Datenschutzgesetze und Shakespeare.
Verlasse deine Komfortzone
Unser STS-Programm bietet allen Studierenden die Möglichkeit, großartige Ideen zu erkunden und sich über ihr Fachgebiet hinaus auszudrücken.
Belege Kurse in Geschichte oder Philosophie, Bühnenperformance oder kreativem Schreiben, Selbstorganisation, anderen Kulturen – oder entwickle dein eigenes STS-Projekt!
STS erfindet die klassische humanistische Bildung für das digitale Zeitalter neu.
Wer ist verantwortlich, wenn ein selbstfahrendes Auto jemanden tötet?
Was möchtest du tun?
Erzähle uns, was du für gut hältst. Erzähle uns, was du für schön hältst. Erzähle uns, was du für wahr hältst.
Ob du C++ oder C# verwendest, ist ebenfalls eine politische Frage. Kann UI-Design von Natur aus böse sein? Würdest du für ein Unternehmen arbeiten, das die Psychologie seiner Kund:innen gegen sie einsetzt?
Lerne über die Vergangenheit, die Zukunft und andere Kulturen, über Wirtschaft und Soziologie. Und vergiss nicht zu tanzen: Verlasse unsere kleine Blase hin und wieder und erkunde die Stadt, das Land und die Welt, in der du lebst.
Unser STS Mastermind

Zusätzliches Infomaterial
Füll das folgende Formular aus wenn du mehr über die CODE wissen willst und wir lassen dir unsere Broschüre zukommen.Weiterlesen?
Schau mal in unserem Blog vorbei.

Ich wünschte, ich hätte früher mit dem Programmieren angefangen
Lotta Melcher ist eine #thirdparty Software Engineering Studentin an der CODE. Wir sprachen mit ihr über ihre Motivation...

Interaction Design in der Praxis – der Mensch als Mittelpunkt des Designprozesses
Um unseren Studierenden eine hohe Praxisnähe zu ermöglichen, arbeiten wir mit vielen Partner*innen aus der Industrie, ab...

Der remote Professor: Unterrichten in Zeiten von Covid-19
Vor einer Woche habe ich auf 100%ige Online-Lehre umgestellt. Dies umfasst meine vier Kurse, Coachings der studentischen...