a woman is standing at a podium holding a microphone .

Verena Pausder: Eine Bildungspionierin der Digitalen Welt

Verena Pausder zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der deutschen Digitalwirtschaft und ist eine bedeutende Unterstützerin unserer CODE University of Applied Sciences in Berlin.

Als Unternehmerin, Gründerin und Autorin hat sie sich besonders im Bereich der digitalen Bildung einen Namen gemacht und inspiriert junge Menschen, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Werdegang – Von der Unternehmerin zur Mitgestaltung der Zukunft

Nach ihrem Abitur 1998 am Ratsgymnasium in Bielefeld absolvierte sie ein Wirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen, das sie 2002 erfolgreich abschloss.

Ihre berufliche Laufbahn begann mit einem Trainee-Programm bei der Münchener Rück, bevor sie verschiedene Positionen in digitalen Unternehmen übernahm. Der entscheidende Schritt in ihrer Karriere erfolgte 2012 mit der Gründung von Fox & Sheep in Berlin, einem Entwicklungsunternehmen für Kinder-Apps. 2016 erweiterte sie ihr Engagement im Bildungsbereich durch die Gründung der HABA Digitalwerkstatt, die Kindern spielerischen Zugang zu digitalen Technologien ermöglicht.

Pausders Expertise wird international anerkannt. Das Weltwirtschaftsforum ernannte sie 2016 zum "Young Global Leader", und 2018 wurde sie in die Forbes Europe's Top 50 Women In Tech-Liste aufgenommen. Seit Dezember 2023 ist sie auch Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Deutsche Startups .

Neben ihrer unternehmerischen Tätigkeit ist Pausder Co-Gastgeberin des Business-Podcasts „ Fast & Curious ”, in dem sie gemeinsam mit Lea-Sophie Cramer aktuelle Wirtschaftsthemen und Trends der Startup-Szene diskutiert. 2020 veröffentlichte sie ihr Buch „Das Neue Land”, das zum Spiegel-Bestseller wurde und mit dem Sonderpreis „Unternehmerbuch des Jahres” ausgezeichnet wurde.

Engagement für digitale Bildung

2017 gründete sie den Verein " Digitale Bildung für Alle e.V. ", der sich für chancengleichen Zugang zu digitaler Bildung einsetzt. Während der COVID-19-Pandemie initiierte sie die Homeschooling-Website und organisierte Schulhackathons, die tausende Teilnehmende anzogen.

Als Mitbegründerin der Initiative STARTUP TEENS begeistert sie Schülerinnen und Schüler für das Unternehmertum und fördert so frühzeitig unternehmerisches Denken. Für ihr Engagement wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

So unterstützt sie die CODE

Pausder ist seit Jahren eng mit der CODE University of Applied Sciences verbunden. Als Hochschulrätin berät sie den akademischen Senat und das Präsidium in strategischen Fragen. Bereits 2021 wurde sie für eine zweite Amtszeit in den Hochschulrat gewählt und unterstützt uns seit dem mit ihrer Fachexpertise und Bildungserfahrung.

Als Teil der über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer, die die CODE maßgeblich unterstützen, teilt Pausder die Vision, die nächste Generation digitaler Pioniere und kreativer Vordenker:innen auszubilden. Sie gehört zu den führenden Startup-Unternehmerinnen Deutschlands, die das zukunftsweisende Lernkonzept der CODE fördern und an dessen Erfolg glauben.

Denn wir sind überzeugt: Jede und jeder hat das Potenzial, die Zukunft mitzugestalten!

Verena Pausder – Eine Inspiration für junge Talente

Verena Pausders Botschaft an junge Menschen ist klar:

„Seid mutig und traut euch, Dinge zu tun, die niemand von euch erwartet. Werde ein Rockstar.“ ( Quelle )

Durch ihre vielfältigen Initiativen und ihr Engagement für die CODE University trägt Verena Pausder dazu bei, junge Menschen auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten und sie zu ermutigen, selbst zu Gestaltern dieser Zukunft zu werden.

Du möchtest ein Teil von uns werden?