User Experience (UX)

Fachlicher Schwerpunkt im Studiengang Digital Design & Innovation (B.A.)

a group of young men are sitting at a table with laptops in a conference room .

Im Schwerpunkt User Experience meistern die Studierenden das Konzept des nutzerzentrierten Designs und lernen, User Journeys zu gestalten, die faszinieren. Basierend auf strukturiertem User Research treffen sie Design-Entscheidungen und entwickeln beeindruckende Produkte und Nutzererlebnisse. Wer das Ziel hat, die digitale Zukunft mitzugestalten, trifft mit diesem Schwerpunkt die richtige Wahl.

Decorative blurb icon

3 Jahre

Dauer
Decorative blurb icon

Berlin

Standort
Decorative blurb icon

180

ECTS
Decorative blurb icon

Staatlich anerkannt

Akkreditierung
a person is typing on a laptop with a graphic on the screen

Lernziele

Der Schwerpunkt User Experience (UX) stellt die Erfahrungen und Bedürfnisse der Nutzer:innen in den Mittelpunkt des Designprozesses. Fundierte Kenntnisse in Visual und Navigational Design und die Fähigkeit, kreativ Probleme zu lösen, bilden die Grundlage, um Interaktionen zu gestalten, die optisch beeindruckend, aber einfach zu beherrschen sind.

Praktische Übungen und Diskussionen helfen den Studierenden, ihre Expertise in der Benutzerführung, der Strukturierung von Informationsarchitekturen und der grafischen Gestaltung zu entwickeln. Die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Design-Trends ermöglicht elegante Nutzererfahrung auf verschiedenen digitalen Plattformen ohne Einschränkung der Accessibility.

Wer diesen Schwerpunkt erfolgreich abschließt, ist in der Lage, interaktive Schnittstellen und Nutzererfahrungen zu gestalten, die funktional sind und begeistern – die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Design-Karriere.

Unser Lernkonzept wurde von Grund auf neu gedacht

Decorative blurb icon

Reale Projekte

Jedes Semester starten unsere Studierenden mit eigenen Projektideen und arbeiten und lernen gemeinsam an praktischen Problemen.

Decorative blurb icon

Interdisziplinarität

Studierende aller Studiengänge bilden interdisziplinäre Projektteams und vereinen so unterschiedliche Fähigkeiten und Perspektiven, um innovative digitale Produkte zu entwickeln und voneinander zu lernen.

Decorative blurb icon

Profs als Mentor:innen

Unsere Professorinnen und Professoren begleiten die Studierenden als Mentoren, bieten individuelle Unterstützung und vermitteln gezielt Lerninhalte, wo sie gebraucht werden.

Decorative blurb icon

Selbstbestimmtes Lernen

In unserer heutigen Welt ist Wissen nur einen Klick entfernt. Daher setzt unser Lernkonzept auf selbstbestimmtes Lernen, praktische Erfahrungen und Arbeiten im Team.

UX Design Methoden und Praxisbezug

Beim Schwerpunkt User Experience an der CODE erlernst du die wichtigsten UX-Methoden der modernen Produktentwicklung. Von User Research über Prototyping bis hin zu Usability Testing – du beherrschst den kompletten nutzerzentrierten Designprozess. Dabei arbeitest du mit bewährten Methoden wie Design Thinking, Card Sorting und User Journey Mapping.

Kernkompetenzen im UX Design Studium:

  • Nutzerforschung: Qualitative und quantitative Research-Methoden zur Bedarfsanalyse
  • Prototyping: Von Low-Fidelity Wireframes bis zu interaktiven High-Fidelity Prototypen
  • Usability Testing: Systematische Evaluation und Optimierung von Nutzererfahrungen
  • Design Strategy: Strategische Designentscheidungen basierend auf Nutzerdaten
Logo by Accreditation Council
Logo by Wissenschaftsrat
Logo By Berlin Senate
Logo by Accreditation Agency

Zukunftstrends im UX Design

User Experience zu studieren, bereitet dich auf die Trends von morgen vor. Emotional Design wird immer wichtiger, um tiefe Verbindungen zwischen Nutzern und Produkten zu schaffen. Funktionaler Minimalismus und KI-gestützte Personalisierung prägen die Zukunft der Branche.

Berufsperspektiven und Karrierechancen

Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrierewege in der wachsenden Tech-Branche. UX Designer arbeiten in Bereichen wie Interaktionsdesign, Usability Engineering und Solution Architecture.

Typische Arbeitsbereiche:

  • Digital Agencies: Gestaltung von Websites und mobilen Anwendungen
  • Tech-Konzerne: Entwicklung komplexer Software-Lösungen
  • Start-ups: Aufbau innovativer digitaler Produkte von Grund auf
  • Industrie: Design intuitiver Bedienoberflächen für Maschinen und Systeme
Section Image

Warum sollte ich User Experience an der CODE studieren?

Unsere CODE University verbindet als staatlich anerkannte Hochschule in Berlin akademische Erfahrung mit praxisnaher Ausbildung. Unser Campus im Herzen der deutschen Startup-Metropole bietet dir die besten Voraussetzungen für ein Studium, bei dem du wirklich lernst, was dich im Berufsleben weiterbringt.

Mit über 50 Partnerunternehmen aus der Tech-Branche erhältst du bereits während des Studiums wertvolle Einblicke in die Praxis. Unsere Alumni arbeiten bei führenden Unternehmen wie SAP, Amazon Web Services und CERN – ein Beweis für die Qualität unserer Ausbildung.

Deine Vorteile an der CODE:

  • Staatliche Anerkennung: International anerkannter Bachelor-Abschluss
  • Praxisnähe: Reale Projekte mit Partnerunternehmen aus der ersten Woche
  • Flexibilität: Individuell gestaltbares Curriculum nach deinen Interessen
  • Netzwerk: Zugang zu Berlins lebendiger Tech- und Startup-Szene

NEUGIERIG GEWORDEN?

Zusätzliches Infomaterial

Loading form...
PortableText [components.type] is missing "undefined"
Profile picture of Trishti Poolovadoo
Trishti Poolovadoo Admissions