
Design Research
Fachlicher Schwerpunkt im Studiengang Digital Design & Innovation (B.A.)
Die Vertiefung Design Research im Rahmen des Bachelorstudiengangs Digital Design & Innovation eröffnet dir die Möglichkeit, Designprozesse systematisch zu erforschen und innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.
Hier geht es darum, wie du den kreativen Prozess verbessern und durch tiefgehende Forschung innovative, menschenzentrierte Lösungen entwickeln kannst. Dieser Ansatz verbindet analytisches Denken mit künstlerischer Intuition, um die Bedürfnisse der Nutzer:innen tiefgehend zu verstehen und sie in den Mittelpunkt des Designs zu stellen.
3 Jahre
Am Campus (in Berlin)
180
Staatlich anerkannt

Lernziele
Im Schwerpunkt Design Research wirst du ein tiefes Verständnis für Nutzerforschung und Verhaltensanalyse entwickeln und lernen, wertvolle Erkenntnisse durch Interviews, Umfragen und Beobachtungsstudien zu gewinnen. Du wirst die Prinzipien des Design Thinking meistern, um komplexe Herausforderungen kreativ anzugehen, Probleme zu definieren, innovative Ideen zu entwickeln und effektive Lösungen zu prototypisieren. Zudem sammelst du praktische Erfahrungen in der Erstellung und dem Testen von Prototypen und lernst, Designs durch iteratives Feedback zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Darüber hinaus wirst du erkunden, wie gesellschaftliche, kulturelle und technologische Trends das Design beeinflussen, und dir die Fähigkeiten aneignen, deine Strategien anzupassen und zukunftsweisende, wirkungsvolle Lösungen zu schaffen.
Kurz und knapp: Du lernst, wie du Designprozesse reflektierst, evaluierst und kontinuierlich verbesserst – immer mit dem Ziel, echte Mehrwerte für Menschen und Organisationen zu schaffen!
Unser Lernkonzept wurde von Grund auf neu gedacht
Reale Projekte
Jedes Semester starten unsere Studierenden mit eigenen Projektideen und arbeiten und lernen gemeinsam an praktischen Problemen.
Interdisziplinarität
Studierende aller Studiengänge bilden interdisziplinäre Projektteams und vereinen so unterschiedliche Fähigkeiten und Perspektiven, um innovative digitale Produkte zu entwickeln und voneinander zu lernen.
Profs als Mentor:innen
Unsere Professorinnen und Professoren begleiten die Studierenden als Mentoren, bieten individuelle Unterstützung und vermitteln gezielt Lerninhalte, wo sie gebraucht werden.
Selbstbestimmtes Lernen
In unserer heutigen Welt ist Wissen nur einen Klick entfernt. Daher setzt unser Lernkonzept auf selbstbestimmtes Lernen, praktische Erfahrungen und Arbeiten im Team.
Diese Kompetenzen erwirbst du in Design Research
Wenn du Design Research an der CODE Berlin studierst, baust du ein breites Kompetenzspektrum auf, das in der digitalen Wirtschaft und im Innovationsmanagement gefragt ist:
- Forschungsmethoden im Design: Du eignest dir qualitative und quantitative Methoden an, um Designprozesse systematisch zu untersuchen und zu dokumentieren.
- Kreative Problemlösung: Du lernst, komplexe Herausforderungen mit kreativen, iterativen Ansätzen zu lösen und innovative Ideen in die Praxis umzusetzen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: In gemischten Teams aus Design, Technik und Wirtschaft entwickelst du Projekte, die verschiedene Perspektiven vereinen.
- Empathie & Nutzerorientierung: Du erforschst die Bedürfnisse und Motivationen von Nutzer:innen, um passgenaue Lösungen zu gestalten.
- Prototyping & Testing: Du entwickelst Prototypen und testest diese in realen Anwendungsszenarien, um fundiertes Feedback zu erhalten.
Berufsperspektiven nach dem Studium
Mit einer Spezialisierung auf Design Research im Digital Design & Innovation Studium eröffnen sich vielfältige Karrierewege in der Kreativ- und Digitalwirtschaft. Absolvent:innen sind gefragt als:
- UX Researcher
- Service Designer
- Design Strategist
- Innovation Consultant
- Research Lead in Agenturen und Unternehmen
- Produktentwickler:in mit Fokus auf Nutzerforschung
Durch die Verbindung von Designkompetenz und Forschungs-Know-how bist du optimal vorbereitet, um in agilen Teams innovative Produkte und Services zu gestalten – ob in Start-ups, etablierten Unternehmen oder als Gründer:in.

Bewirb dich und gestalte die Zukunft mit Design Research!
Du möchtest Teil der CODE-Community werden und Design Research studieren? Bei uns zählen Motivation, Kreativität und dein Potenzial – nicht allein deine Noten. Überzeuge uns mit deiner Leidenschaft für Design, Forschung und Innovation.
Starte jetzt deine Reise im Digital Design & Innovation Studium mit Schwerpunkt Design Research an der CODE Berlin und werde zum/zur Gestalter:in der digitalen Zukunft!
Neugierig geworden?
FAQs
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu dieser Vertiefung: