Wo sich Digitaler Pioniergeist entfalten kann
Die CODE ist eine neue staatlich anerkannte Hochschule in Berlin, deren Bachelor-Studiengänge auf die zentralen Aspekte der digitalen Produktentwicklung zielen.
Vor zehn Jahren suchte der autodidaktische Entwickler und Designer Thomas Bachem eine Hochschule für seinen digitalen Unternehmergeist. Er wurde enttäuscht: Die deutsche Hochschullandschaft hatte Menschen wie ihm wenig zu bieten. Informatik studieren bedeutete Mathematik und Computertheorie. Während im Netz ein völlig neues digitales Ökosystem entstand, beschränkten sich die angebotenen Studiengänge auf das Auswendiglernen der immer gleichen Inhalte.
Mangels Alternativen entschloss er sich für eine private Wirtschaftshochschule in Köln. Hier erlebte er erstmals das Prinzip angewandter Wissenschaften: Das Lernkonzept verband akademische Theorie mit echten Projekten und bot persönliche Förderung auf Augenhöhe. Aus dieser Erfahrung reifte die Vision einer neuartigen Hochschule, die alles verbinden sollte: Digitales Know-How und Unternehmertum, Teamgeist und persönliche Betreuung, aber vor allem echte Projekte mit persönlichem Wachstum.
Zehn Jahre später hatte er das Problem auch aus einer anderen Perspektive kennengelernt. Als erfolgreicher Gründer und Unternehmer hatte er erfahren müssen, wie schwer es ist, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Gute Entwickler, Interaction-Designer und Produktmanager, das Rückgrat eines jeden Tech-Unternehmens, waren in Deutschland und Europa rar gesät – unter anderem, weil es noch immer keine Hochschule für digitale Pioniere gab. Wann, wenn nicht jetzt? Und er war nicht alleine mit dieser Erkenntnis.
Unsere Professorinnen und Professoren konzentrieren sich darauf, unseren Studierenden sinnvolle Erfahrungen aus erster Hand zu ermöglichen, diese kritisch zu reflektieren und sie in die Lage zu versetzen, anspruchsvolle interdisziplinäre Projekte zu meistern.
Head of Software Engineering
Head of Product Management
Head of STS – Science, Technology and Society
Head of Interaction Design
Product Management
Interaction Design
Software Engineering
Product Management
Software Engineering
Product Management
Interpersonal Skills
Interaction Design
Software Engineering
Product Management
Software Engineering
Software Engineering
STS
Software Engineering
Software Engineering
Interaction Design
Software Engineering
Unser Hochschulrat berät und betreut das Führungsteam. Er ist eine entscheidende Schnittstelle zwischen der CODE und ihrer Umwelt und stärkt unsere strategische Planung aus einer externen Perspektive. Wir freuen uns, dass – von links nach rechts – Verena Pausder (stellvertretende Vorsitzende), Dr. Diana Knodel (Vorsitzende) und Prof. Dr. Achim Bachem in dieser Funktion tätig sind.
These outstanding leaders guide our strategy and help us with their expert knowledge.Jonathan Rüth
Die Studierendenvertretung vertritt alle Studierenden der CODE gegenüber der Hochschule und externen Organisationen. Sie trifft sich jede Woche, um die Studierendenschaft umfassend zu vertreten, ihre Wünsche und Anregungen zu bearbeiten und die CODE-Community zu stärken.
Darüber hinaus organisiert die Fachschaft Veranstaltungen und Initiativen. Sie unterstützt die verschiedenen hochschulinternen Sportgruppen und beantwortet Fragen von Bewerbern, die an einem Studium an der CODE interessiert sind.
Du erreichst unsere Vertretung jederzeit per E-Mail: studentcouncil@code.berlin
Chairperson
Council Member
Council Member
Product Management Representative
Interaction Design Representative
Software Engineering Representative
Product Management Deputy
Interaction Design Deputy
Software Engineering Deputy
Board of Examiners
Commission for Quality Assurance in Project-based Learning
Admission Committee
Admission Committee
Research Commission
I learned that you can constantly improve, and that you should not be shy about your views, and about the direction that you believe is right.Christine Lagarde, INTERNATIONAL MONETARY FUND’S MANAGING DIRECTOR
Auch deshalb war es nicht schwer, mehr als zwei Dutzend der erfolgreichsten Internet- und Startup-Unternehmerinnen und Unternehmer für die Idee der CODE zu gewinnen.
Über unsere prominenten Unterstützer und Unterstützerinnen wurde in der letzten Zeit viel in der Presse berichtet.
Interesse an mehr zur CODE? Unser Newsletter hält immer die aktuellsten Infos bereit.
Der akademische Beirat der CODE sorgt für ständigen Input aus Forschung, Innovation und Didaktik. In Wissenschaftskreisen bestens vernetzt, hilft er dabei, in der Gründungsphase die passenden Professor/innen, Wissenschaftler/innen und Dozent/innen zu finden, die unsere Mission, unseren didaktischen Anspruch und unsere Begeisterung teilen.
Blockchain-Expertin, Gründerin des BlockchainHub, Referentin und Gastdozentin an der Vienna University of Economics
Ökonom und Philosoph, Seniorprofessor und ehem. Präsident der Universität Witten/Herdecke
Unternehmer und Pädagoge, Wirtschaftsprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Designtheoretiker und Kunsthistoriker, Gründungsdekan der KISD und Honorarprofessor an der HBK
Don’t let anyone rob you of your imagination, your creativity, or your curiosity.Mae Jemison, Ärztin und Astronautin
Kanzler
Senior Marketing Manager
Administrative Assistant
Student Lifecycle Manager
Office Manager
HR Manager
Präsident
Marketing Manager
Campus Manager
Software Engineer
Project Lead
Chief Experience Officer
Examination Office
Process Innovation & Quality Management
Technical Support
Administrative Assistant
COO
Head of Finance
Corporate Education
Academic Coordinator
Du willst wissen, was an der CODE so passiert, dich über Events informieren oder nachlesen, wo du uns persönlich treffen kannst? Dann bist du hier richtig!